Articulate Localization: Neue Funktionen in der aktualisierten Rise 360-Version verfügbar
Letzte Aktualisierung des Artikels:
Dieser Artikel gilt für:
Die Early-Access-Version von Articulate Localization hat es Kunden ermöglicht, schneller und früher mit der Lokalisierung von Kursen zu beginnen. Sie hat es uns auch ermöglicht, einen umfassenden Lokalisierungs-Workflow zu entwickeln, indem wir beobachten, wie Kunden das Produkt verwenden, und dann auf ihre Bedürfnisse reagieren.
In Rise 360 kannten sich die Sprachversionen in unserem Early-Access-Workflow nicht gegenseitig, obwohl sie als einzelne Stack-Kachel erschienen. Diese Struktur und dieser Prozess blockierten häufig nachgefragte Funktionen wie mehrsprachiges Authoring, die Veröffentlichung einzelner Pakete und die Übersetzung von Kursaktualisierungen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass eine aktualisierte Rise 360-Version von Localization diese und andere Funktionen Wirklichkeit werden lässt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Änderungen zu erfahren und herauszufinden, wie Sie Ihre Kurse ohne zusätzliche Kosten auf die aktualisierte Version umstellen können.
Verstehen Sie die Änderungen
In der folgenden Tabelle werden die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen der Early-Access-Version und dem neuen mehrsprachigen Authoring-Erlebnis beschrieben. Weitere Informationen zu einigen Funktionen finden Sie im Anschluss an die Tabelle.
Merkmal |
Aktualisierte Version |
Early-Access-Version |
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ![]() | |
Veröffentlichung auf Reach 360 als eine einzige training | ![]() | ![]() |
Verwaltung des Kursstapels | ![]() | ![]() |
Übersetzung mit einem Klick | ![]() | ![]() |
Veröffentlichung in Einzelpaketen für LMS und Web
Mit der aktualisierten Version können Sie mehrsprachige Rise 360-Kurse als ein einziges Paket veröffentlichen. Das bedeutet, dass Sie nur eine Zip-Datei in Ihr LMS oder einen Satz veröffentlichter Dateien auf Ihren Webserver hochladen müssen, was Ihnen Zeit und Speicherplatz spart. Die Lernenden können auch ihre bevorzugte Sprache innerhalb des Kurses auswählen.
Aktualisierungen des Kurses
Die neue Version optimiert den Prozess der Aktualisierung bereits übersetzter Kurse, indem nur neue Kursinhalte übersetzt und validiert werden.
Mehrsprachiges Verfassen
In der aktualisierten Version haben alle Sprachen dasselbe Kursthema und dieselbe Struktur. Wenn du einen Block oder eine Lektion in einer Sprache hinzufügst, verschiebst oder löschst, gelten diese Änderungen für alle anderen Sprachen im Kurs. Sie können auch problemlos zwischen den Sprachen wechseln, wenn Sie eine Vorschau derselben Lektion im Kursstapel ansehen und während der Bearbeitung.
Sprachspezifische Kursthemen und Unterrichtsstruktur
Die Early-Access-Version erforderte separate Kopien des Originalkurses für jede Sprache, sodass auch unterschiedliche Kursthemen und -strukturen für jede Sprache festgelegt werden konnten. Aus diesem Grund wurde die Vorschau jedes Mal neu gestartet, wenn Sie im Kursstapel zu einer anderen Sprache gewechselt haben, und aus diesem Grund mussten Sie bei der Bearbeitung zwischen Sprachen zum Stack zurückkehren. Die aktualisierte Version entfernt die Option für sprachspezifische Kursthemen, vermeidet aber auch lästige Neustarts.
Sprachspezifische Medienressourcen
In der aktualisierten Version sind die Audio- und Videoinhalte nach der Übersetzung in allen Sprachen identisch. Jede Änderung, die Sie an der Mediendatei in der Ausgangssprache vornehmen, z. B. die Änderung des Alt-Textes oder der Bildausrichtung, wird auf alle Zielsprachen angewendet. Wenn Sie sprachspezifische Medien verwalten müssen, können Sie diese Mediendatei in der Zielsprache ändern. Dadurch wird das Asset von der Ausgangssprache getrennt, sodass alle an der Ausgangssprache vorgenommenen Änderungen in Zukunft nicht mehr übernommen werden.
In der Early-Access-Version hatte die Aktualisierung von Medieninhalten in einer Sprache keine Auswirkungen auf andere Sprachen.
Early-Access-Versionen in die aktualisierte Version konvertieren
Sobald die neue Version für Ihr Abonnement verfügbar ist, werden alle vorhandenen mehrsprachigen Kurse und Microlearning-Inhalte mit der Kennzeichnung „Early Access“ gekennzeichnet.
Sie können Kurse, die in der Early-Access-Version erstellt wurden, in die aktualisierte Version konvertieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Starten Sie die Early-Access-Version von Ihrem Dashboard aus.
- Klicken Sie in der Stack-Übersicht auf die Ellipsen (...) neben der Ausgangssprache und wählen Sie Speichern unter. Geben Sie der Kopie einen Namen und klicken Sie auf Speichern. Die Kopie wird in demselben Ordner wie das mehrsprachige Projekt gespeichert.
- Übersetze den Kurs erneut, indem du den Mauszeiger über die Kurskachel im Dashboard bewegst und auf die angezeigte Ellipse klickst. Auswählen Sie dann Übersetzen und Auswählen Sie alle zuvor übersetzten Sprachen aus. (Es fallen keine zusätzlichen Kosten an, wenn Sie Early-Access-Kurse erneut übersetzen, um sie in die aktualisierte Version zu konvertieren.)
- Ersetzen Sie gegebenenfalls sprachspezifische Bilder, Medien oder Anlagen.
Bei Bedarf können Sie frühere Validierungsvorschläge manuell aus Review 360 kopieren. So geht's:
- Starten Sie den Validierungslink zum Zielsprachenkurs in Review 360 aus der Early-Access-Version.
- Klicken Sie auf das Filtersymbol neben dem Navigationsmenü mit der Kursübersicht und Auswählen Sie Nur importierte Änderungen aus. In dieser Anleitung erfährst du mehr über die Filteroptionen.
- Lesen Sie sich jedes Segment durch und kopieren Sie gegebenenfalls den Text und fügen Sie ihn in der Einzelkurs-Version in die entsprechende Sprache ein.