So löschen Sie Ihren Browser-Cache und die Single-Site-Cookies

Letzte Aktualisierung des Artikels:

Dieser Artikel gilt für:

Wenn die technische Seite von E-Learning einfach nicht richtig funktioniert, ist es vielleicht an der Zeit für eine kleine Hightech-Hausreinigung. Wenn Sie den gesamten Cache Ihres Browsers leeren, können Sie am schnellsten sicherstellen, dass Ihr Gerät über die neuesten Kursinhalte verfügt und nicht auf veraltete oder ungültige Dateien zugreift. Alternativ können Sie die Cookies für eine einzelne Website löschen und sich dabei auf die Domain konzentrieren, die sich schlecht benimmt, während der Rest Ihres Browserverlaufs intakt bleibt.

Wenn das alles entmutigend klingt, mach dir keine Sorgen. Im Folgenden finden Sie detaillierte Anweisungen zum Löschen einzelner Site-Cookies oder des gesamten Caches für jeden gängigen Browser. Beachten Sie, dass sich diese Schritte ändern können, wenn neue Browserversionen veröffentlicht werden. Die neuesten Informationen finden Sie auf den verlinkten Websites.

Hinweis: Microsoft Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt.

Cookies löschen

Das Löschen von Cookies auf einer einzelnen Site kann ausreichen, um Ihr Problem zu lösen. Wenn Sie befürchten, Ihre Seiteneinstellungen oder Ihren Browserverlauf zu verlieren, versuchen Sie es zunächst mit diesem Verfahren.

Google Chrome

Wählen Sie das Symbol... (Google Chrome anpassen und steuern) in der oberen rechten Ecke. Klicken Sie auf Einstellungen. Auswählen Sie auf der sich öffnenden Registerkarte Datenschutz und Sicherheit > Seiteneinstellungen aus. Scrollen Sie dann nach unten und Auswählen Sie Drittanbieter-Cookies. Wählen Sie Alle Seitendaten und Informationen anzeigen aus. Geben Sie einen Wert in das Suchfeld ein (z. B. Articulate) und drücken Sie dann auf „Angezeigte Daten löschen“. Klicken Sie im Pop-up auf Löschen, um die Aktion zu bestätigen. Weitere Informationen finden Sie auf der Google-Supportseite.

Apple Safari

Schreibtisch

Wählen Sie Safari > Einstellungen. Klicken Sie auf der Registerkarte Datenschutz auf Website-Daten verwalten. Wählen Sie die Website aus oder suchen Sie danach und klicken Sie auf Entfernen. Klicken Sie auf Fertig, um zum Menü zurückzukehren. Wenn Sie andere Geräte mit Ihrem iCloud-Konto verbunden haben, wird dadurch auch der Verlauf für diese Geräte gelöscht. Klicken Sie hier für die offiziellen Anweisungen von Apple.

Mobil

Um Ihren Verlauf und Ihre Cookies zu löschen, öffnen Sie die Einstellungen-App und Auswählen Sie Safari > Erweitert > Website-Daten. Geben Sie einen Wert ein und drücken Sie auf Suchen. Klicken Sie unten rechts auf Bearbeiten und Auswählen Sie den Eintrag aus, den Sie löschen möchten. Drücken Sie erneut auf Bearbeiten, um den Vorgang zu beenden. Weitere Optionen und Einstellungen finden Sie hier.

Mozilla Firefox

Auswählen Sie das Anwendungsmenü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Verlauf > Verlauf verwalten. Suchen Sie die Site in Ihrer Verlaufsliste (oder geben Sie einen Wert in das Suchfeld ein), klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und Auswählen Sie Diese Site vergessen aus. Klicke im Pop-up auf Vergessen, um die Aktion zu bestätigen. Dadurch werden sowohl die Browserdaten als auch die Cookies für die ausgewählte Site gelöscht. Weitere Optionen und Einstellungen finden Sie unter Mozilla-Support.

Microsoft Edge

Auswählen Sie oben rechts das Symbol Einstellungen und mehr und wählen Sie Einstellungen. Klicken Sie auf Cookies und Seitenberechtigungen. Auswählen Sie unter Cookies und gespeicherte Daten die Option Cookies und Seitendaten verwalten und löschen aus. Auswählen Sie dann Alle Cookies und Seitendaten anzeigen aus. Geben Sie einen Wert in das Suchfeld ein und Auswählen Sie den Abwärtspfeil rechts neben der Site, deren Cookies Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf das Löschsymbol. Möglicherweise müssen Sie zusätzliche Schritte unternehmen, wenn Sie Ihre Browserdaten auch in der Cloud speichern. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Browser-Cache löschen

Das Löschen Ihres Browser-Cache ist die umfassendste Methode, um alle gespeicherten Daten zu löschen, die Ihr Online-Training beeinträchtigen könnten.

Google Chrome

Schreibtisch

Auswählen Sie das Symbol... (Google Chrome anpassen und steuern) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Browserdaten löschen aus. Wählen Sie oben einen Zeitraum aus. Um alles zu löschen, Auswählen Sie Alle Zeiten aus. Vergewissern Sie sich, dass Cookies und andere Seitendaten sowie Bilder und Dateien im Cache ausgewählt sind, und klicken Sie dann auf Daten löschen. Weitere Informationen finden Sie auf der Google-Supportseite.

Mobil

Öffnen Sie die Chrome-App und Auswählen Sie das Symbol Mehr aus. Wählen Sie Verlauf und dann Browserdaten löschen aus. Auswählen Sie den Zeitraum und die Kategorien aus, die Sie löschen möchten, und wählen Sie Browserdaten löschen aus. Weitere Informationen finden Sie auf der Google-Supportseite.

Apple Safari

Schreibtisch

Wählen Sie Safari > Verlauf löschen. Wählen Sie aus, wie weit Sie Ihren Verlauf löschen möchten, und klicken Sie auf Verlauf löschen. Wenn Sie andere Geräte mit Ihrem iCloud-Konto verbunden haben, wird dadurch auch der Verlauf für diese Geräte gelöscht. Klicken Sie hier für die offiziellen Anweisungen von Apple.

Mobil

Um Ihren Verlauf und Ihre Cookies zu löschen, öffnen Sie die Einstellungen-App und Auswählen Sie Safari > Verlauf und Website-Daten löschen. Weitere Optionen und Einstellungen findest du hier.

Mozilla Firefox

Wählen Sie Verlauf > Jüngsten Verlauf löschen. Auswählen Sie den Zeitraum aus, für den Sie den Cache löschen möchten (wählen Sie Alles, wenn Sie den Cache vollständig löschen möchten) und klicken Sie auf Löschen. Weitere Optionen und Einstellungen finden Sie unter Mozilla-Support.

Microsoft Edge

Wählen Sie Verlauf > Verlauf verwalten und klicken Sie oben rechts auf das Löschsymbol. Auswählen Sie auf dem Bildschirm Browserdaten löschen den Zeitraum und die Art der Daten aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Jetzt löschen. Möglicherweise müssen Sie zusätzliche Schritte unternehmen, wenn Sie Ihre Browserdaten auch in der Cloud speichern. Klicken Sie hier für weitere Informationen.