Rise 360: Quizeinstellungen

Letzte Aktualisierung des Artikels:

Dieser Artikel gilt für:

Mit Rise 360 können Sie die Quizeinstellungen ganz einfach anpassen, einschließlich der Häufigkeit, mit der die Lernenden das Quiz wiederholen können, der zum Bestehen des Quiz erforderlichen Punktzahl, der Randomisierung von Frage, der Mischung von Antworten und mehr.

Bearbeiten Sie eine bestehende Quizstunde oder erstellen Sie eine neue in einem Rise 360-Kurs und klicken Sie dann in der oberen rechten Ecke des Quiz-Editors auf Einstellungen. Passen Sie die folgenden Quizeinstellungen an und klicken Sie dann auf Schließen, um zum Quiz-Editor zurückzukehren.

Quiz-Einstellung

Beschreibung

Allgemeines

Punktestand bestehen

Geben Sie den Prozentsatz ein, den die Lernenden erreichen müssen, um das Quiz zu bestehen. Die Standardeinstellung ist 80%.

Um fortzufahren, ist eine Mindestpunktzahl erforderlich

Sie können die Kursnavigation steuern, indem Sie von den Lernenden verlangen, das Quiz zu bestehen, bevor sie mit der nächsten Lektion fortfahren können. Stellen Sie diesen Schalter einfach in die Position Ein.

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, müssen die Lernenden die von Ihnen (oben) festgelegte Mindestpunktzahl erreichen, um mit der nächsten Lektion des Kurses fortzufahren.

Wenn die Lernenden das Quiz nicht bestehen, müssen sie auf dem Ergebnisbildschirm auf die Schaltfläche „Wiederholen“ klicken und das Quiz bei einem weiteren Versuch bestehen, um fortzufahren.

Wenn Sie die Anzahl der Wiederholungen des Quiz einschränken und sie alle Versuche nicht bestehen, können sie nicht zur nächsten Lektion übergehen oder den Kurs abschließen.

Wiederholte Quizversuche

Standardmäßig können Lernende ein Quiz unbegrenzt oft versuchen. Wenn Sie die Anzahl der Versuche einschränken möchten, die Teilnehmer an dem Quiz teilnehmen können, wählen Sie in der Drop-down-Liste aus, wie viele Wiederholungsversuche die Lernenden erhalten.

In die Anzahl der Lektionen einbeziehen

Standardmäßig sind Quizfragen in der Gesamtzahl der Lektionen für den Kurs enthalten. Wenn Sie jedoch ein Quiz von der Lektionszählung ausschließen möchten, stellen Sie diesen Schalter einfach auf die Position Aus.

Stil der Schaltfläche „Weiter“

Wählen Sie aus, ob am Ende des Quiz entweder die Standardschaltfläche „Nächste Lektion“ oder die Schaltfläche „Weiter“ angezeigt werden soll. Die Schaltfläche „Weiter“ verwendet dieselben Einstellungen für Themenfarbe und Bezeichnung wie andere Schaltflächen zum Fortfahren in Ihrem Kurs.

Timer

Wählen Sie aus, ob Sie das Quiz zeitlich festlegen möchten. Ändern oder behalten Sie die Standarddauer von 10 Minuten bei. Dies ist die Gesamtzeit, die den Lernenden zur Verfügung steht, um alle Fragen zu beantworten. Wählen Sie aus, ob die verbleibende Zeit, die verstrichene oder die abgelaufene/Gesamtzeit angezeigt werden soll. Auch wenn er angezeigt wird, können die Lernenden den Timer ausblenden.

Aktuelle Ergebnisse werden am Ende des Timers automatisch übermittelt, wobei alle unbeantworteten Fragen als falsch markiert werden. Der Quiz-Timer wird nach jedem Versuch zurückgesetzt.

Optionen für Fragen

Reihenfolge der Fragen nach dem Zufallsprinzip festlegen

Wenn Sie möchten, dass die Lernenden die Quizfragen in zufälliger Reihenfolge sehen, stellen Sie diesen Schalter auf die Position Ein.

Wenn Sie möchten, dass die Lernenden die Quizfragen in der Reihenfolge sehen, in der Sie sie angeordnet haben, stellen Sie diesen Schalter auf die Position Aus.

Antwortoptionen mischen

Wenn Sie möchten, dass die Antwortmöglichkeiten für jede Frage nach dem Zufallsprinzip gemischt werden, stellen Sie diesen Schalter auf die Position Ein.

Wenn die Reihenfolge der Antwortoptionen wichtig ist und Sie nicht möchten, dass sie gemischt werden, stellen Sie diesen Schalter auf Aus.

Antworten einblenden

Sie können den Lernenden sofort Feedback geben und das Gelernte vertiefen, indem Sie nach dem Absenden der Antworten für jede Frage die richtige Antwort anzeigen. Auswählen Sie einfach Alle Antworten anzeigen aus. Und wenn Sie Feedback-Aussagen zu Fragen hinzugefügt haben, werden die Lernenden diese ebenfalls sehen.

Wenn Sie „Alle Antworten ausblenden“ auswählen, werden den Teilnehmern nach dem Absenden der Fragen weder die richtigen Antworten noch die von Ihnen hinzugefügten Feedbackerklärungen angezeigt.

Wählen Sie „Falsche Antworten mit Feedback anzeigen“ aus, und die Lernenden sehen ihre falschen Antworten und ihr Feedback zu Frage, ohne dass richtige Antworten angezeigt werden.

Optionen für das Format

Farbe der richtigen/falschen Antwort

Geben Sie für richtige und falsche Antworten andere Farben als die Standardfarben des Themas an.