Versionsgeschichte von Storyline 360
Letzte Aktualisierung des Artikels:
Dieser Artikel gilt für:
Im Folgenden sind die neuen Funktionen und Korrekturen aufgeführt, die wir Storyline 360 seit dem ersten Start hinzugefügt haben. Updates sind für Articulate 360-Abonnenten kostenlos. Öffnen Sie einfach die Articulate 360-Desktop-App auf Ihrem Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren für Storyline 360. Einzelheiten finden Sie hier. Schauen Sie sich unsere Feature-Roadmap an, um zu erfahren, was als Nächstes kommt.
Suchen Sie nach KI-spezifischen Versionshinweisen? Besuchen Sie die Seite mit dem Versionsverlauf von Articulate AI.
24. März 2025 (Build 3.98.34263.0)
- Problem behoben: Storyline 360 stürzte ab, wenn ein Thema mit einem Bild zum Standard gemacht wurde.
18. März 2025 (Build 3.98.34222.0)
- Neu: Begeistern Sie die Lernenden mit fließenden Übergängen, die Objekte, Formen und andere Inhalte nahtlos zwischen Folien animieren.
- Neu: Beeindrucken Sie die Lernenden mit leistungsstarker Interaktivität. Bearbeiten Sie Objekteigenschaften präzise und erstellen Sie mithilfe einer JavaScript-API erweiterte Animationen wie Parallax.
- Neu: Optimieren Sie die Barrierefreiheit mit einem Fokus-Trigger, mit dem Sie steuern können, wann Kurselemente den Fokus erhalten.
- Verbessert: Neue Symbole werden jetzt standardmäßig als einzelne Symbole für Barrierefreiheitstools angezeigt. Sie müssen nicht mehr jede Formkomponente des Symbols einzeln ausblenden.
- Verbessert: Wir haben eine neue neuronale Stimme für singapurisches Englisch, Jasmine, für die Umwandlung von Text in Sprache hinzugefügt.
- Verbessert: Die Funktion der Schaltfläche „Auf alle anwenden“ zum Hinzufügen von Alt-Text in der Medienbibliothek und im Fenster Größe und Position wurde verbessert.
- Verbessert: Die Medienbibliothek verfügt jetzt über separate Tabs für Alt-Text, Bildunterschriften und interne Notizen.
- Verbessert: Wir haben die support für 32-Bit-Windows eingestellt. Sie benötigen einen 64-Bit-Computer, um Storyline 360 zu aktualisieren.
- Problem behoben: Audio wurde nicht wie erwartet abgespielt, wenn es sich auf einer Folienmaster-Layoutebene oder der nächsten Folie befand.
- Problem behoben: Wenn mit einem NVDA-Screenreader auf einen Kurs zugegriffen wurde, wurden die Satzzeichen in den Tastenkombinationen nicht angekündigt und die Pfeiltasten-Navigation zur Play-Schaltfläche funktionierte nicht.
- Problem behoben: Storyline 360 stürzte ab, wenn AI-Text-to-Speech-Audio exportiert wurde.
25. Februar 2025 (Build 3.97.34031.0)
- Neu: Erstellen Sie mathematische Gleichungen mithilfe der LaTeX-Syntax und überarbeiten Sie sie, indem Sie Farbe und Alternativtext hinzufügen, alles in Storyline 360.
- Neu: Entdecken Sie die richtige Stimme für Ihre Inhalte mit Tausenden von ultrarealistischen, KI-generierten Stimmen, die nach Alter, Geschlecht und Anwendungsfall gefiltert werden können.
- Verbessert: Text-to-Speech-Kommentare, Soundeffekte, Audio- und Videoinhalte mit Untertiteln zeigen jetzt zur schnellen Identifizierung ein CC-Label in ihren Audiosymbolen auf der Zeitachse an.
- Verbessert: Öffnet den Untertitel-Editor direkt aus dem Kontextmenü, um Untertitel für Medieninhalte hinzuzufügen oder zu bearbeiten.
- Verbessert: Bei der Umwandlung von Text in Sprache werden standardmäßig Untertitel generiert.
- Verbessert: Sortiert Bilder in der Medienbibliothek schnell nach ihren Pixelabmessungen.
- Verbessert: Um eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten, beenden wir die support für 32-Bit-Windows. Ab dem nächsten Update benötigen Sie einen 64-Bit-Computer, um Storyline 360 zu aktualisieren.
- Problem behoben: In der veröffentlichten Videoausgabe funktionierten Mausbewegungen, die in Bildschirmaufnahmen zu falschen Zeiten angezeigt wurden, und Medienpauslöser für die Pause nicht.
- Problem behoben: Zeilenabstand und Absatzänderungen an Foliennotizen wurden in der Vorschau oder in der veröffentlichten Ausgabe nicht angezeigt.
- Problem behoben: Der xAPI-Anweisungseditor generierte keine Objektnamen.
- Problem behoben: Bildschirmlesegeräte haben keinen Text auf Lightbox-Folien angekündigt.
- Problem behoben: Storyline 360 stürzte ab, wenn das Fenster Größe und Position mit einer Tastenkombination geöffnet wurde.
21. Januar 2025 (Build 3.96.33815.0)
- Verbessert: Text-to-Speech-Kommentare, Soundeffekte und Audio mit Untertiteln zeigen jetzt zur schnellen Identifizierung ein CC-Label in ihren Audiosymbolen auf der Folienbühne an.
- Verbessert: Die Beschreibung im Fenster Projekttext aktualisieren ist klarer, was darauf hinweist, dass beim Aktualisieren von Projekttext Verbesserungen beim automatischen Anpassen von Text verwendet werden.
- Verbessert: Wir haben die eingebettete Version von Chromium in Storyline 360 auf 130.0.6723.117 aktualisiert.
- Problem behoben: Beim Navigieren zur nächsten Folie im Testmodus verhielten sich die Folien Schritt für Schritt unregelmäßig.
- Problem behoben: Audio wurde nicht wiederholt, wenn es dafür vorgesehen war.
- Problem behoben: JAWS 2025-Bildschirmlesegeräte aktivierten nicht immer Schaltflächen aus der Basisebene.
- Problem behoben: Objekte mit Ausgangsanimationen flackerten, wenn sie vor Audio auf der Zeitachse aufgeführt wurden.
- Problem behoben: Der Text der Foliennotiz wurde kleiner, als er veröffentlicht wurde.
- Problem behoben: Medieninhalte wurden bei Verwendung der Suchleiste nicht wie erwartet abgespielt.
- Problem behoben: Gruppierte Objekte mit Betonungsanimationen und Status funktionierten nicht richtig.
17. Dezember 2024 (Build 3.95.33670.0)
- Verbessert: Wählen Sie einen Administrator aus, der per E-Mail benachrichtigt werden soll, wenn Kurse an Reach 360 eingereicht werden.
- Verbessert: Sie können jetzt Audio- und Videodateien von Ihrem Computer direkt auf eine Folie ziehen.
- Problem behoben: Folien flackerten manchmal beim Navigieren zwischen Ebenen.
- Problem behoben: Die Fokusanzeige für Barrierefreiheit hob Folienobjekte nicht hervor, wenn Trigger zum Ändern des Status verwendet wurden.
- Problem behoben: Die Textformatierung wurde in bestehenden Projekten nicht immer beibehalten.
- Problem behoben: Änderungen des Zeilenabstands an Foliennotizen wurden in der Vorschau oder in der veröffentlichten Ausgabe nicht angezeigt.
- Problem behoben: Storyline 360 stürzte ab, wenn ein Projekt mit einer leeren Startszene in Review 360 veröffentlicht wurde.
- Problem behoben: Einige Trigger wurden langsam ausgeführt, und andere waren nicht in Word-Dokumenten enthalten, die zur Übersetzung exportiert wurden.
5. Dezember 2024 (Build 3.94.33593.0)
- Problem behoben: In der Seitenleiste des KI-Assistenten wurden in der Folienansicht zunächst nicht alle verfügbaren Funktionen angezeigt.
19. November 2024 (Build 3.94.33511.0)
- Verbessert: Fügen Sie Ihrem Fragenfeedback Text-to-Speech-Kommentare, Soundeffekte oder Audio aus der Medienbibliothek hinzu.
- Problem behoben: Markierungen, die dupliziert wurden und bei denen der Zoom aktiviert war, wurden nicht korrekt angezeigt.
- Problem behoben: Wenn Projekte in Word veröffentlicht wurden, enthielt das Fragenfeedback falschen Text und die Ebenen und Antwortoptionen wurden rückgängig gemacht.
- Problem behoben: Videos wurden nicht gespeichert, nachdem die Lautstärke im Video-Editor geändert wurde.
- Problem behoben: Beim Neustart des Kurses wurden die Fragenfolien nicht auf ihren ursprünglichen Status zurückgesetzt.
- Problem behoben: Audio wird möglicherweise nicht wie erwartet wiedergegeben, wenn Sie Jump-to-Slide-Trigger verwenden oder Audio zu einem Folienlayout hinzufügen.
- Problem behoben: Die Tastaturnavigation funktionierte bei der Interaktion mit 360°-Bildern inkonsistent.
- Problem behoben: Mehrere Audiospuren wurden gleichzeitig auf Folien abgespielt, die so eingestellt waren, dass sie den gespeicherten Status wieder aufnehmen und Videos enthielten.
- Problem behoben: Objekte, die sich entlang eines Bewegungspfad bewegten, bewegten sich nicht an die richtige Position.
- Problem behoben: Folien konnten beim Navigieren zwischen Ebenen flackern.
- Problem behoben: Bildschirmlesegeräte kündigten den Ebeneninhalt nicht immer an.
- Problem behoben: Fragen- und Lightbox-Folien waren leer, wenn eine Quizüberprüfung wieder aufgenommen wurde.
22. Oktober 2024 (Build 3.93.33359.0)
- Verbessert: Erweitern Sie Ihre Reichweite mit einem neuen KI-Text-to-Speech-Modell, das zusätzlich zu den 29 anderen bereits unterstützten Sprachen Ungarisch, Norwegisch und Vietnamesisch unterstützt.
- Verbessert: Greifen Sie schnell auf Ihre bevorzugten KI-generierten Stimmen zu, indem Sie sie als Favoriten markieren.
- Verbessert: Finden Sie ganz einfach die KI-generierten Stimmen, die in Ihrem Projekt verwendet werden, indem Sie die Ansicht auf der Registerkarte Stimmen filtern.
- Verbessert: Zeigen Sie mehr KI-generierte Inhalte an, indem Sie die Größe des Inline-Fensters zum Schreiben und Bearbeiten ändern.
- Verbessert: Sie können Markierungen jetzt Text-to-Speech-Erzählungen und Soundeffekte hinzufügen.
- Verbessert: Die Option „Erneut versuchen“ in Write and Edit Inline würde zuvor generierte Ergebnisse zurückgeben. Wir haben die Benutzererfahrung verfeinert, indem wir diese Option entfernt haben.
- Problem behoben: Platzhalterwerte für dynamische Variablen verschwanden nach der Größenänderung des Browsers oder des Vorschaufensters.
- Problem behoben: Text, der in das Notizenfeld eingegeben wurde, wurde langsam geladen.
- Problem behoben: Das Speichersymbol wurde manchmal deaktiviert, obwohl es eigentlich aktiv sein sollte.
- Problem behoben: Inhalte wurden nicht wie erwartet geladen, wenn Jump-to-Time- oder Cue-Point-Trigger verwendet wurden.
- Problem behoben: Die Textausrichtung wurde in bestehenden Projekten nicht beibehalten.
8. Oktober 2024 (Build 3.92.33293.0)
- Problem behoben: Das Öffnen einer Projektdatei, die in Review 360 veröffentlicht wurde, konnte zu Leistungsproblemen in Review 360 führen.
17. September 2024 (Build 3.92.33225.0)
- Neu: AI Assistant gestartet! Beschleunigen Sie die Kurserstellung mit einem aufschlussreichen KI-Assistenten, der nahtlos in Storyline 360 integriert ist. Verfassen Sie aussagekräftige Texte und erstellen Sie hochwertige Quizfragen, Zusammenfassungen und Bilder.
- Verbessert: Beheben Sie Probleme bei der Veröffentlichung schneller mit detaillierten Fehlermeldungen, die umsetzbare Anleitungen enthalten.
- Verbessert: Wir haben das Fenster „Erfolgreich veröffentlichen“ und einige Symbole auf der Registerkarte „Datei“ modernisiert, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
- Verbessert: Wir haben eine neue tschechische neuronale Stimme, Jitka, und eine neue deutsche (schweizerische) neuronale Stimme, Sabrina, für die Text-zu-Sprache-Konvertierung hinzugefügt.
- Problem behoben: Videoinhalte wurden weiterhin abgespielt, wenn die Zeitachse angehalten wurde.
- Problem behoben: Kurse, die mit cmi5 veröffentlicht wurden, meldeten falsche Quiz-Prozentwerte an LMSs.
- Problem behoben: Änderungen am Zeilenabstand wurden in Projekten, die mit früheren Versionen von Storyline 360 erstellt wurden, nicht beibehalten.
- Problem behoben: Akzentuierungsanimationen funktionierten nicht, wenn barrierefreier Text verwendet wurde.
3. September 2024 (Build 3.91.33139.0)
- Problem behoben: Beim Ziehen der Suchleiste wurden mehrere Audiotracks gleichzeitig abgespielt.
- Problem behoben: Die Schaltfläche mit Untertiteln verschwand beim erneuten Aufrufen von Folien, die für ihre Verwendung konfiguriert waren.
28. August 2024 (Build 3.91.33104.0)
- Problem behoben: Nur die erste Zeile eines Untertitels wurde angezeigt.
27. August 2024 (Build 3.91.33096.0)
- Problem behoben: Tabellentext fehlte, wenn das Projekt klassischen Text verwendete.
- Problem behoben: Storyline 360 hat beim Schließen des Fensters mit den Berichts- und Nachverfolgungsoptionen einen Fehler generiert.
- Problem behoben: Audio verhielt sich unregelmäßig, wenn Ebenen oder Jump-to-Time-Trigger verwendet wurden.
- Problem behoben: GIFs wurden nicht wiedergegeben, wenn der Status geändert wurde.
20. August 2024 (Build 3.91.33016.0)
- Verbessert: Verbessert die Sicherheit beim Veröffentlichen von Kursen in Microsoft Word, das jetzt das moderne DOCX-Dateiformat unterstützt.
- Verbessert: Wir haben den Datei-Tab neu gestaltet, die Option „Übersetzung“ nach oben verschoben und eine Trennlinie darüber hinzugefügt.
- Problem behoben: Tabellentext und bestimmte Buchstaben im Kurstitel wurden möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
- Problem behoben: Videos wurden nicht wiederholt, wenn sie dafür entworfen wurden.
- Problem behoben: Objektstatus, Ebenen, Animationen und Audio wurden beim erneuten Aufrufen von Folien neu gestartet, auch wenn sie so eingestellt waren, dass sie den gespeicherten Status wieder aufnehmen.
- Problem behoben: Pinch-to-Zoom- und Doppeltipp-Gesten funktionierten nicht.
30. Juli 2024 (Build 3.90.32893.0)
- Problem behoben: Die Auslöser für den Neustart des Kurses funktionierten nicht wie erwartet. Installiere das neueste Update und veröffentliche deinen Kurs erneut, um die fehlerhaften Trigger zu beheben.
- Problem behoben: Der Überschriftentext im Veröffentlichungsfenster wurde nicht korrekt angezeigt, wenn die Sprache der Benutzeroberfläche auf Französisch, Deutsch oder Spanisch eingestellt war.
23. Juli 2024 (Build 3.90.32850.0)
- Verbessert: Verbessern Sie die Barrierefreiheit von Tabellen mit der integrierten Screenreader-Unterstützung.
- Verbessert: Wenn Sie Alt-Text in Storyline 360 schreiben, sehen Sie jetzt eine dynamische Zeichenanzahl und einen Tipp, 150 Zeichen nicht zu überschreiten.
- Verbessert: Kopieren Sie den Link zum Teilen zu Ihrem veröffentlichten Kurs in Review 360 und den Link zu Ihrem eingereichten Kurs in Reach 360, ohne Ihren Browser zu öffnen.
- Verbessert: Wir haben alle 22 zuvor entfernten Standardstimmen für die Text-zu-Sprache-Konvertierung wiederhergestellt.
- Problem behoben: Die Impulsanimation eines Marker wurde nicht korrekt angezeigt.
- Problem behoben: Bestimmte Betonungsanimationen wurden zur falschen Zeit abgefeuert.
- Problem behoben: Ein Objekt mit einer Eingangsanimation konnte flackern oder verschwinden, wenn Folien erneut aufgerufen wurden.
- Problem behoben: Text auf Feedback-Ebenen ist standardmäßig auf Englisch eingestellt, obwohl die Textbeschriftungen auf eine andere Sprache umgestellt wurden.
- Problem behoben: GIFs wurden auf überarbeiteten Folien, die so konfiguriert waren, dass sie auf ihren ursprünglichen Status zurückgesetzt wurden, nicht wiedergegeben.
- Problem behoben: Gruppierte Objekte flackerten, wenn Jump-to-Time-Trigger verwendet wurden.
- Problem behoben: Trigger zum Ein- oder Ausblenden von Ebenen wurden nicht ausgeführt und führten dazu, dass Folien blockiert wurden.
- Problem behoben: Ebeneninhalte wurden möglicherweise falsch angezeigt.
- Problem behoben: Audio wurde weiter abgespielt, nachdem zu einem anderen Browser-Tab gewechselt oder das Fenster minimiert wurde.
- Problem behoben: Deaktivierte Status funktionierten bei Drag-and-Drop-Interaktionen nicht.
- Problem behoben: Änderungen am Zeilenabstand wurden in bestehenden Projekten nicht beibehalten.
18. Juni 2024 (Build 3.89.32618.0)
- Verbessert: Tabellentext- und Sequenzantworten per Drag-and-Drop support jetzt barrierefreien Text, sodass sie besser lesbar sind.
- Verbessert: Mit dem Bildplatzhalter in Folie- und Feedback-Layouts können Sie jetzt ein Bild aus der Medienbibliothek einfügen.
- Verbessert: Wir haben die eingebettete Version von Chromium in Storyline 360 auf 124.0.6367.207 aktualisiert.
- Problem behoben: Wenn sie außerhalb eines Ziels fallen gelassen wurden, kehrten gezogene Gegenstände nicht zu ihrem Startpunkt zurück, wenn dies eingestellt war.
- Problem behoben: Betonungsanimationen funktionierten nach der Interaktion mit einer Lightbox nicht und verhielten sich unregelmäßig, wenn sie wiederholt wurden.
- Problem behoben: Einige Buchstaben auf der Kursstartseite wurden nicht korrekt angezeigt.
6. Juni 2024 (Build 3.88.32574.0)
- Problem behoben: Objekte, die aus der Fokusreihenfolge entfernt wurden, wurden Tastatur- und Screenreader-Benutzern angezeigt.
- Problem behoben: Bildschirmlesegeräte haben Text falsch angekündigt.
- Problem behoben: Beim erneuten Aufrufen von Folien, die so eingestellt waren, dass sie den gespeicherten Status wieder aufnehmen, wurden mehrere Audiospuren gleichzeitig abgespielt.
- Problem behoben: Drag-and-Drop- und Drop-down-Fragen wurden möglicherweise nicht geladen, als die Lernenden sie erneut aufgerufen haben.
- Problem behoben: Gruppierte Objekte und Videos funktionierten beim Ziehen der Suchleiste nicht wie erwartet.
28. Mai 2024 (Build 3.88.32474.0)
- Neu: Passen Sie die Größen interaktiver Marker einfach an, um die Barrierefreiheit für jeden Bildschirm zu optimieren.
- Neu: Erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit 45 neuen Sprachoptionen für Textbeschriftungen.
- Verbessert: Um die Stabilität, Leistung und den Speicherzugriff zu verbessern, ist die 64-Bit-Version von Storyline 360 jetzt die Standardversion von Storyline in der Desktop-App. Sie können den Zugriff auf 32-Bit-Storyline 360 in Ihren Einstellungen wiederherstellen.
- Problem behoben: Wenn Sie mit bestimmten Schriftarten und nicht-englischen Zeichen arbeiteten oder Ihre Tastatureingabesprache auf Thailändisch umstellte, stürzte Storyline 360 ab.
- Problem behoben: Variablenwerte verschwanden nach der Größenänderung des Browsers oder des Vorschaufensters.
- Problem behoben: Die Fokusanzeige hob fälschlicherweise Zeilenumbrüche in Hyperlinks für Tastatur- und Screenreader-Benutzer hervor.
- Problem behoben: Wenn der Zeilenabstand über 20 Punkt festgelegt wurde, überlappte sich der Text.
- Problem behoben: Storyline 360 generierte einen Fehler bei der Vorschau oder Veröffentlichung von Projekten mit Textfeldern, die absatzweise animiert wurden und Hoverstatus hatten.
- Problem behoben: Nach der Wiederaufnahme eines Kurses, der auf einem iOS-Gerät automatisch gesperrt wurde, wurde kein Audio abgespielt.
30. April 2024 (Build 3.87.32265.0)
- Verbessert: Die support von Screenreadern während der Vorschau ist jetzt optional. Schalten Sie es im Fenster Storyline-Optionen ein.
- Verbessert: Wir haben die Standard-Spieler-Textbeschriftungen verbessert, indem wir sie zur einfacheren Navigation in beschreibende Kategorien sortiert und veraltete entfernt haben.
- Problem behoben: Unregelmäßige Bewegungen erschwerten das Zuschneiden eines gedrehten Bildes.
- Problem behoben: Der Abspielkopf ist im Audio-Editor manchmal zu einem falschen Punkt auf der Audiowellenform gesprungen.
- Problem behoben: Videoinhalte wurden weiterhin abgespielt, nachdem zu einem anderen Browser-Tab gewechselt oder das Fenster minimiert wurde.
- Problem behoben: Die Schaltfläche zum Löschen des Suchfeldtextes wurde in der Tastaturnavigation und in Bildschirmlesegeräten ausgeblendet.
- Problem behoben: Animierte GIFs flackerten manchmal oder verschwanden sogar, wenn der Status geändert wurde.
- Problem behoben: Storyline 360 hat bei der Arbeit mit benutzerdefinierten Vorlagen, die eine Ergebnisfolie haben, einen Fehler generiert.
- Problem behoben: Storyline 360 frierte manchmal ein, wenn ein illustrierter Charakter eingefügt wurde.
- Problem behoben: Die Daumen des Sliders bewegten sich nicht immer, wenn sie ausgewählt wurden.
- Problem behoben: Hyperlinks funktionierten auf Touchscreen-Geräten nicht.
22. März 2024 (Build 3.86.32080.0)
- Problem behoben: Sie konnten sich nicht über Ihren Standardbrowser bei der Articulate 360-Desktop-App anmelden, sodass Sie nicht auf Storyline 360 zugreifen konnten.
19. März 2024 (Build 3.86.32028.0)
- Neu: Platzieren Sie Beschriftungen oben oder unten auf der Folie, um sicherzustellen, dass Untertitel sichtbar sind und wichtige Kursinhalte nicht blockiert werden.
- Neu: Passen Sie die Vorder- und Hintergrundfarben von Untertiteln an, um Ihr Kursdesign zu ergänzen und die Barrierefreiheit im Kontrast zu wahren.
- Verbessert: Wir haben das Fenster „Farben und Effekte“ der modernen Spielereigenschaften in zwei intuitive Bereiche umstrukturiert: Player und Closed Captions.
- Verbessert: Es gibt eine neue Möglichkeit, Engage-Interaktionen in der 64-Bit-Version von Storyline 360 zu bearbeiten. Exportieren Sie die Interaktion zur Bearbeitung und ersetzen Sie sie dann durch die aktualisierte.
- Problem behoben: Markierungen auf einer Ebene wurden nicht geöffnet, wenn Lernende sie erneut besuchten.
- Problem behoben: Während der Quizüberprüfung blieben Status für Antwortoptionen sichtbar, die mit dem Mauszeiger angezeigt wurden.
- Problem behoben: Mehrere Hyperlinks funktionierten nicht, wenn sie in einem Textfeld mit einer Bildlaufleiste enthalten waren.
- Problem behoben: Kurse, die mit statischer Qualität veröffentlicht wurden, enthielten fälschlicherweise eine hls.min.js-Datei, die nur für das Streamen von Videos benötigt wird.
- Problem behoben: Storyline 360 konnte abstürzen, wenn Trigger bearbeitet wurden, die auf Variablen verweisen, oder Projekte mit nur Leerzeichen in ihren Titeln veröffentlicht wurden.
- Problem behoben: Lernende konnten die ESC-Taste nicht verwenden, um Spieler-Tabs oder das Einstellungsmenü für Barrierefreiheit zu schließen.
- Problem behoben: Die Fokusanzeige für Barrierefreiheit berücksichtigte nicht alle Foliennotizen, übersprungen Bildlaufleisten bei der Tastaturnavigation und war für Navigationsschaltflächen auf Leuchtkästen falsch ausgerichtet.
- Problem behoben: Lernende konnten in Rise 360-Kursen nicht immer auf die Schließen-Schaltfläche für Storyline-Blöcke zugreifen, wenn sie ein Mobilgerät verwendeten.
- Problem behoben: Videos wurden nicht wiederholt, wenn sie dafür entworfen wurden.
11. März 2024 (Build 3.85.31840.0)
- Verbessert: Sehen Sie sich Kommentare zu mehreren Review 360-Elementen direkt in Ihrem Storyline 360-Workflow an.
20. Februar 2024 (Build 3.85.31840.0)
- Neu: Sparen Sie Zeit, indem Sie die Formatierung aller Foliennotizen in Ihrem Projekt sofort aktualisieren.
- Neu: Verwenden Sie die integrierte Konsole, um JavaScript-Codefehler in Storyline 360 zu finden, ohne Ihren Kurs zu veröffentlichen.
- Verbessert: Bildschirmaufnahmen werden jetzt in 64-Bit-Storyline 360 unterstützt.
- Verbessert: Wenn an Audio vorgenommene Änderungen nicht gespeichert werden, informiert Sie Storyline 360 darüber und fragt, ob Sie erneut versuchen möchten, sie zu speichern.
- Verbessert: Wir haben die Standardschriftgröße für Foliennotizen in neuen Projekten auf 12 pt festgelegt, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Verbessert: Neue Projekte verwenden standardmäßig zugängliche Feedback-Ebenen, die automatisch die Richtlinien für Farbe, Kontrast und Fokus erfüllen. Moderne und klassische Feedback-Stile sind weiterhin als Optionen verfügbar.
- Verbessert: Gemäß den Best Practices für Barrierefreiheit verwendet Storyline 360 in der Benutzeroberfläche jetzt den Begriff „Alternativtext“ anstelle von „Alternativtext“.
- Verbessert: Wir haben eine neue türkische neuronale Stimme, Burcu, für die Umwandlung von Text in Sprache hinzugefügt.
- Problem behoben: Hotspots wurden Tastatur- und Screenreader-Benutzern angezeigt, selbst wenn sie aus der Fokusreihenfolge entfernt wurden.
- Problem behoben: Beim Schließen einer Lightbox aus einem 360°-Bild konnte die Fokusreihenfolge zurückgesetzt werden.
- Problem behoben: Das Drücken der Enter-Taste zum Ändern der Geschwindigkeit der Kurswiedergabe funktionierte nicht, wenn die Navigation nur mit der Tastatur verwendet wurde.
- Problem behoben: Bildschirmlesegeräte kündigten Menüelemente an, auch wenn die Seitenleiste eingeklappt war, um sie auszublenden.
- Problem behoben: Bei der Anzeige von Videos im Vollbildmodus auf Mobilgeräten verschwanden Untertitel.
- Problem behoben: Trigger für Betonanimationen konnten nach dem erneuten Öffnen einer Projektdatei unvollständig werden.
- Problem behoben: Drag-and-Drop-Interaktionen funktionierten nicht richtig.
- Problem behoben: Änderungen an der Abstandseinstellung wurden beim Öffnen von Projektdateien mit dem vorherigen Update nicht gespeichert.
- Problem behoben: Callout-Formen wurden nach der Größenänderung des Browserfensters nicht richtig skaliert.
6. Februar 2024 (Build 3.84.31722.0)
- Problem behoben: Der Inhalt des Spieler-Tabs wurde nach dem Besuch einer Folie mit einem Texteingabefeld, das in mehrere Zeilen umgebrochen war, nicht angezeigt.
23. Januar 2024 (Build 3.84.31647.0)
- Neu: Wählen Sie aus einer Bibliothek mit Betonungsanimationen, die mit Effekten wie Pulsieren, Zittern und Wippen die Aufmerksamkeit der Lernenden auf sich ziehen.
- Verbessert: Wenn Projektelemente beschädigt werden, informiert Sie Storyline 360 darüber und macht es einfach, sie wiederherzustellen. Erfahren Sie mehr.
- Verbessert: Sie können jetzt eine Vorschau lokaler JavaScript-Trigger im modernen Player anzeigen.
- Verbessert: Alle modernen Spielersteuerungen entsprechen den neuesten Richtlinien für die Mindestzielgröße in WCAG 2.2.
- Verbessert: Die am 24. Januar 2023 veröffentlichten Verbesserungen der Schriftskalierung sind standardmäßig für neue und bestehende Projekte aktiviert. Wenn Sie jetzt Ihre Folienabmessungen ändern, skaliert Storyline 360 automatisch die Schriftgrößen in Ihrem gesamten Projekt, um die Foliendesigns beizubehalten und zu verhindern, dass Bildlaufleisten in Textfeldern angezeigt werden.
- Problem behoben: Wir haben mehrere Probleme behoben, die auftraten, wenn ein Kurs erneut besucht wurde, nachdem die Option „Immer fortsetzen“ ausgewählt wurde, darunter eine LMS-Fehlermeldung, unberechenbares Verhalten bei Freiform-Drag-and-Drop-Fragen, die Nichtanzeige von Foliennummernvariablen, gesperrte Menüführung und nicht funktionierende Hyperlinks.
- Problem behoben: Die Text-to-Speech-Erzählung mit SSML-Tags funktionierte nicht richtig, wenn am Anfang oder Ende des Skripts ein Leerzeichen oder ein Zeilenumbruch auftauchten.
- Problem behoben: Nummerierte Listen, die nach Absätzen animiert wurden, wurden nicht korrekt angezeigt.
- Problem behoben: Hyperlinkstatus funktionierten nicht wie erwartet, wenn nur mit der Tastatur navigiert wurde oder nachdem eine Folie dupliziert wurde.
- Problem behoben: XLIFF 2.0-Dateien mit doppelten Tags werden möglicherweise nicht importiert.
- Problem behoben: Schnelle Mausbewegungen über einem Objekt führten dazu, dass sein Schwebezustand sichtbar blieb.
- Problem behoben: Das Fokusrechteck konnte bei Texteingabefeldern falsch ausgerichtet sein.
13. Dezember 2023 (Build 3.83.31444.0)
- Verbessert: Erschließen Sie neue Möglichkeiten für Text-to-Speech-Audio. Verwenden Sie die Sprachsynthese-Auszeichnungssprache (SSML), um die Sprechgeschwindigkeit anzupassen, die Aussprache zu ändern, Wörter hervorzuheben, Pausen hinzuzufügen und vieles mehr.
- Problem behoben: Lernenden wurde möglicherweise die Startseite des Kurses angezeigt, obwohl die erste Folie keine Medien enthielt.
- Problem behoben: Text in Formen, die durch Absätze animiert wurden, konnte Abstandsprobleme haben.
- Problem behoben: Auf Mobilgeräten im Querformat rieten VoiceOver-Screenreader den Lernenden zunächst nicht, ihr Gerät zu drehen.
- Problem behoben: Der Inhalt des Player-Tabs wurde nach dem Besuch einer Folie mit einem Texteingabefeld, das größer als 60 Pixel war, nicht angezeigt.
28. November 2023 (Build 3.82.31354.0)
- Neu: Nutzen Sie die Rechenleistung moderner Computer mit einer 64-Bit-Version von Storyline 360. Große, medienreiche Kurse profitieren von erhöhter Stabilität und schnellerer Leistung.
- Verbessert: Passen Sie das Audioerlebnis im Hintergrund noch weiter an. Passen Sie die Lautstärke mit einer prozentualen Variablen an.
- Verbessert: Player-Steuerelemente und Navigationstasten zeigen jetzt Tooltips an, auf die Benutzer von Maus, Tastatur und Bildschirmleseprogrammen zugreifen können.
- Verbessert: Wir haben die eingebettete Version von Chromium in Storyline 360 auf 117.0.5938.132 aktualisiert.
- Problem behoben: Sie müssen Variablenwerten in benutzerdefinierten xAPI-Anweisungen keine Anführungszeichen mehr hinzufügen.
- Problem behoben: Untertitel in Google Chrome werden möglicherweise zu Beginn oder bei der Fortsetzung eines Kurses nicht geladen.
- Problem behoben: Die Tastaturnavigation konzentrierte sich beim Öffnen einer Ebene auf das falsche Objekt und schlug fehl, wenn mit 360°-Bildmarkierungen interagiert wurde.
- Problem behoben: Die Fokusreihenfolge war falsch, wenn Kurse im Vollbildmodus in einem LMS angezeigt wurden.
7. November 2023 (Build 3.81.31200.0)
- Verbessert: Steuern Sie das Hintergrundaudio für jede Folie mithilfe von Triggern, um die Wiedergabeliste abzuspielen, anzuhalten oder zu beenden.
- Verbessert: Die Schaltflächen „Zurück zum Anfang“ und „Navigation überspringen“ sowie der Lautstärkeregler entsprechen jetzt den Richtlinien für den Farbkontrast.
- Verbessert: Wir haben das Umbrechen von Text in Texteingabefeldern vereinfacht, indem wir die veralteten Autofit-Optionen im Fenster Form formatieren durch ein einfaches Kontrollkästchen ersetzt haben.
- Verbessert: Für neue Projekte, die den modernen Player verwenden, zeigen die Navigationsschaltflächen jetzt standardmäßig sowohl Symbole als auch Text an. Sie können stattdessen nur zu Symbolen oder Text wechseln.
- Verbessert: Wir haben zwei neue neuronale Stimmen in Englisch (USA) hinzugefügt, Danielle und Gregory, für die Umwandlung von Text in Sprache.
- Problem behoben: Bildschirmlesegeräte folgten nicht immer der korrekten Fokusreihenfolge im Player-Menü oder bei versteckten Folienobjekten.
- Problem behoben: NVDA hat Elemente auf Ebenen und Leuchtkästen übersprungen und zweimal Meldungen mit ungültigen Antworten gemeldet.
- Problem behoben: Das Fokusrechteck war bei Hyperlinks, die absatzweise animiert wurden, falsch ausgerichtet.
- Problem behoben: Bildschirmlesegeräte haben keinen Alt-Text für Link-Symbole in Spielerressourcen angekündigt.
- Problem behoben: Storyline 360 behielt die Textformatierung nicht immer bei, wenn benutzerdefinierte Folienlayouts verwendet oder PowerPoint-Folienmaster importiert wurden.
- Problem behoben: Bearbeitetes Audio wurde beim Hinzufügen von Untertiteln beschädigt.
- Problem behoben: Auf Feedback-Mastern funktionierten die Trigger zum Ausblenden von Ebenen nicht und zugeschnittene illustrierte Charaktere wurden in der Vorschau verschwommen.
- Problem behoben: Hebräischer Text wurde falsch angezeigt, wenn er in der Vorschau angezeigt oder veröffentlicht wurde.
3. Oktober 2023 (Build 3.80.31058.0)
- Neu: Greifen Sie von überall auf Ihre Storyline 360-Projektdateien zu und teilen Sie sie mit Teammitgliedern, indem Sie Ihre Quelldateien auf Review 360 hochladen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Projekte gesichert sind, sodass frühere Versionen problemlos wiederhergestellt werden können.
19. September 2023 (Build 3.80.30988.0)
- Verbessert: Generieren Sie realistische, natürlich klingende Text-to-Speech-Erzählungen mit neuronalen Stimmen.
- Problem behoben: Wenn falsche Fragen wiederholt wurden, wurde die erste Frage kurz angezeigt, auch wenn Sie sie richtig verstanden haben.
- Problem behoben: Im Player-Menü wurden Folien aus der Fragenbank nicht hervorgehoben, wenn sie ausgewählt oder besucht wurden.
- Problem behoben: Audio von der Basisebene wurde in der veröffentlichten Videoausgabe nicht wiedergegeben, wenn Folienebenen die Zeitachse der Basisebene pausierten oder Objekte auf der Basisebene ausblendeten.
- Problem behoben: Die Schriftgrößen für Sequenz-Dropdown-Antworten wurden verkleinert, wenn sie in der Vorschau angezeigt oder veröffentlicht wurden.
- Problem behoben: Durch das Zuschneiden eines illustrierten Charakters wurde er verschwommen.
- Problem behoben: Text in Formen mit einer Zoom-Animation konnte Abstandsprobleme haben.
- Problem behoben: Einige Player-Textbeschriftungen wurden fälschlicherweise im übersetzten Word-Dokument oder in der XLIFF-Datei angezeigt.
- Problem behoben: Arabische Hyperlinks, Hyperlinks in Bundesstaaten und Auslöser, dass auf Hyperlinks verwiesen wird, funktionieren möglicherweise nicht.
- Problem behoben: Die Startbilder von Bildschirmaufnahmen waren verschwommen.
- Problem behoben: Beim Wechsel zu einem benutzerdefinierten Player mit Logo ist ein Fehler aufgetreten.
5. September 2023 (Build 3.79.30921.0)
- Problem behoben: Storyline 360 konnte bei der Feinabstimmung von Bildschirmaufnahmen abstürzen.
- Problem behoben: Bilder mit Transparenz wurden im Storyline 360-Editor dunkler dargestellt.
22. August 2023 (Build 3.79.30834.0)
- Verbessert: Steuern Sie, wie Lernende durch eingereichte Quizfragen navigieren, indem Sie die Navigationselemente der Player ein- oder ausschalten.
- Verbessert: Hintergrundaudio wird jetzt in der veröffentlichten Videoausgabe unterstützt.
- Problem behoben: Hindi-Text konnte in der veröffentlichten Ausgabe falsch angezeigt werden, und einige arabische Zeichen wurden auf iOS-Geräten nicht angezeigt.
- Problem behoben: Die Leistung von Storyline 360 verzögerte sich beim Anwenden von Bildeffekten auf zugeschnittene Bilder.
- Problem behoben: Mincho-Schriften führten zum Absturz von Storyline 360.
- Problem behoben: Die Suchleiste wurde neu gestartet, wenn ein Video in Safari auf einem Mac abgespielt wurde. Und Trigger für die Wiederaufnahme-Timeline wurden nicht ausgeführt, nachdem ein Video vollständig angesehen wurde.
- Problem behoben: Kurse konnten einem LMS den Status „Bestanden“ melden, wenn Lernende den Kurs fortsetzten, obwohl sie ein Quiz nicht bestanden hatten.
- Problem behoben: Beim Drucken von Quizergebnissen war die Aufforderung, den Namen des Lernenden einzugeben, „undefiniert“.
27. Juli 2023 (Build 3.78.30747.0)
- Problem behoben: Die Vollbild-Schaltfläche funktionierte nicht mehr für Videos, die als Webobjekte eingebettet sind.
- Problem behoben: Storyline 360 konnte abstürzen, nachdem der Veröffentlichungsvorgang für Review 360 abgebrochen wurde.
18. Juli 2023 (Build 3.78.30680.0)
- Neu: Beschleunigen Sie den Überprüfungsprozess und verpassen Sie nie wieder wichtiges Feedback mit In-App-Kommentaren. Kommentare zu Review 360 werden im Kontext angezeigt, während Sie in Storyline 360 arbeiten, sodass Sie sofort auf Feedback von Stakeholdern reagieren können. Antworten Sie auf Kommentare und lösen Sie sie in Echtzeit, während Sie Inhalte erstellen. Fügen Sie mit einem einzigen Klick Bilder aus Kommentaren zum Training hinzu.
- Verbessert: Zeigen Sie gestochen scharfe Texte und Bilder in eingebetteten Webobjekten an, indem Sie die Skalierungsoption deaktivieren.
- Verbessert: Storyline-Blöcke in Rise 360-Kursen werden jetzt auf Mobilgeräten im Vollbildmodus angezeigt, wenn die Spielersteuerung ausgeschaltet ist.
- Verbessert: Wir haben die eingebettete Version von Chromium in Storyline 360 auf 112.0.5615.165 aktualisiert.
- Problem behoben: Trigger, die auf den Normalzustand verwiesen, funktionierten nicht mehr.
- Problem behoben: Rechtschreibvorschläge für falsch geschriebene Wörter haben den Text in den Foliennotizen nicht wie erwartet ersetzt.
- Problem behoben: Beim erneuten Aufrufen von Kursen auf iOS-Geräten mit aktiviertem Stummmodus wurde kein Audio abgespielt.
- Problem behoben: Storyline 360 generierte nicht immer einen Fehler, wenn Projekte nicht in Word veröffentlicht werden konnten.
- Problem behoben: Beim Ansehen von Videoinhalten auf einer Ebene wurde unerwartet Hintergrundaudio abgespielt.
22. Juni 2023 (Build 3.77.30587.0)
- Problem behoben: Storyline 360 konnte unerwartet abstürzen.
20. Juni 2023 (Build 3.77.30568.0)
- Verbessert: Storyline 360 unterstützt jetzt Bildschirmaufnahmen auf primären und sekundären Monitoren mit DPI-Einstellungen über 100%.
- Verbessert: Stellen Sie Ihr Titelbild so ein, dass es den Player-Rahmen ausfüllt. Aktiviere es in den Player-Eigenschaften.
- Verbessert: Der Trigger-Assistent arbeitet auf Macs der M-Serie schneller.
- Problem behoben: Schieberegler und Wählscheiben funktionierten auf Touchscreen-Geräten nicht.
- Problem behoben: Schatten auf Untertiteln wurden angezeigt, obwohl die Schatteneinstellung im Standardformat deaktiviert war.
- Problem behoben: Auslöser für den Sprung zur nächsten Szene auf Folienmastern funktionierten nicht mehr.
- Problem behoben: Das Anhalten der Zeitachse konnte dazu führen, dass Untertitel verschwanden und Videos nicht mehr synchron waren.
- Problem behoben: Benutzerdefinierte Absendeschaltflächen in Hotspot-Fragen funktionierten nicht.
- Problem behoben: Optionsfelder und Kontrollkästchen erbten keine Farbänderungen.
- Problem behoben: Leuchtkästen konnten flackern.
- Problem behoben: Das Endergebnis für Quizze mit Verzweigung wurde beim Aktualisieren des Browsers möglicherweise falsch angezeigt.
- Problem behoben: Storyline 360 konnte abstürzen, wenn Projekte Sonderzeichen in ihren Titeln hatten. Die Namen der Ausgabeordner können sich von den Projekttiteln unterscheiden.
- Problem behoben: Hover-Status konnten sichtbar bleiben, wenn Sie Folien erneut aufrufen.
- Problem behoben: Lernende konnten nach dem Absenden von Aufsatzfragen nicht weitermachen.
30. Mai 2023 (Build 3.76.30446.0)
- Verbessert: Die Warnung bei Verbindungsverlust ist jetzt optional. Schalte es in den Player-Eigenschaften ein.
- Verbessert: Dateneingabefelder umbrechen Text in mehrere Zeilen, basierend auf der Option „Text umbrechen“ und nicht auf der Höhe des Felds. Sie müssen die Höhe nicht mehr als 60 Pixel erhöhen.
- Verbessert: Storyline 360 unterstützt jetzt hochauflösende animierte GIFs.
- Verbessert: Sie können jetzt Webvideos mit relativen Pfaden einfügen.
- Verbessert: Wir haben die eingebettete Version von Chromium in Storyline 360 auf 112.0.5615.49 aktualisiert.
- Problem behoben: Drag-and-Drop-Interaktionen verhielten sich nach mehreren Versuchen unregelmäßig.
- Problem behoben: Texteingabefelder mit einem gestrichelten Linienumriss wurden in der veröffentlichten Ausgabe unterschiedlich angezeigt.
- Problem behoben: Bilder mit aktiviertem Zoom waren verschwommen.
- Problem behoben: Die Schaltflächen für die Vorschau der Timeline waren nicht immer anklickbar.
- Problem behoben: Trigger an Hotspots konnten unerwartet ausgelöst werden, und Trigger zur Statusänderung funktionierten in Fragenbanken nicht immer.
- Problem behoben: Storyline 360 hat die Formatierung für aus PowerPoint importierte Tabellen nicht beibehalten, und beim Import konnte ein Fehler auftreten.
- Problem behoben: Lernende konnten auf Mobilgeräten nicht in den Vollbildmodus wechseln.
- Problem behoben: Storyline 360 konnte einfrieren, wenn es minimiert wurde. Es konnte beim Einfügen von SVG-Bildern oder beim Feinabstimmen von Bildschirmaufnahmen abstürzen.
- Problem behoben: Hyperlinks in Textfeldern, die nach Absätzen animiert wurden, funktionierten nicht richtig.
- Problem behoben: Zoombereiche funktionierten am Anfang der Zeitachse auf Folien mit Übergängen nicht.
- Problem behoben: Die Option „Lautstärke im Hintergrund verringern, wenn Folienaudio abgespielt wird“ funktionierte nicht immer.
- Problem behoben: Auf Mobilgeräten reagierten einige interaktive Objekte nicht mehr und die Navigation konnte bei Folien mit mehreren Videos blockiert werden.
18. April 2023 (Build 3.75.30269.0)
- Problem behoben: Die Videokomprimierungseinstellung war deaktiviert, obwohl sie hätte aktiv sein sollen.
- Problem behoben: Schieberegler haben einen Schritt übersprungen, wenn ihr Start- oder Endwert eine negative Zahl war.
- Problem behoben: Die
report.html
Ergebnisdatei zum Drucken enthielt nicht alle Antworten auf Quiz und Umfrage, wenn die Lernenden den Kurs fortsetzten. - Problem behoben: Ebenen mit mehreren Textfeldern und Texteingabefeldern wurden langsam geladen.
- Problem behoben: In einem numerischen Eingabefeld wurde „NaN“ angezeigt, wenn ein Trigger seinen Standardwert änderte.
- Problem behoben: Drag-and-Drop-Interaktionen funktionierten möglicherweise nicht mehr, wenn Lernende sie erneut besuchten.
- Problem behoben: Die Fokusreihenfolge war bei gemischten Pick-One- und Pick-Many- Interaktionen falsch.
- Problem behoben: Hyperlink-Status funktionierten nicht immer.
- Problem behoben: Der Ressourcen-Player-Tab wurde angezeigt, obwohl er in den Folieneigenschaften deaktiviert war.
- Problem behoben: Ein Kurs mit deaktiviertem Menü konnte einfrieren, wenn er ein Video mit Steuerelementen und Untertiteln enthielt.
4. April 2023 (Build 3.74.30180.0)
- Neu: Schaffen Sie immersive Erlebnisse mit kontinuierlichem Hintergrundsound, der den Ton angibt und die Lernenden bei der Stange hält. Lernende können den Hintergrundsound ausschalten, wenn sie es vorziehen.
- Neu: Generieren Sie synchronisierte Videotranskripte aus Untertiteln, sodass visuelle Inhalte für alle Lernenden zugänglich sind, auch für diejenigen, die auf Screenreader angewiesen sind, Braille-Displays verwenden oder lieber lesen.
- Neu: Veröffentlichen Sie Storyline 360-Kurse direkt auf Reach 360 — einem einfachen Vertriebstool, mit dem Sie Ihre E-Learning-Inhalte für mehr Lernende bereitstellen können, darunter Mitarbeiter, Auftragnehmer und Kunden, die keinen Schreibtisch haben.
- Neu: Unterstützen Sie Lernende mit barrierefreien Feedback-Ebenen für Frage, die standardmäßig den Richtlinien für Farbe, Kontrast und Fokus entsprechen.
- Verbessert: Wenden Sie schnell einen Feedback-Master auf mehrere Fragenfolien gleichzeitig an.
- Verbessert: Erstellen Sie ganz einfach zeitbasierte Trigger in Minuten und Sekunden. Sie müssen Werte nicht mehr nur in Sekunden umrechnen.
- Verbessert: Wir haben Streaming-Video-Unterstützung für Videos in 360°-Bildern hinzugefügt.
- Problem behoben: Storyline 360 konnte abstürzen, wenn Bedingungen zu Triggern hinzugefügt oder in Word veröffentlicht wurden.
- Problem behoben: Bildschirmlesegeräte haben einige Objekte auf Ebenen übersprungen und unerwartet den Status einiger Hyperlinks geändert.
- Problem behoben: Audio konnte zu einer Pufferung von Folien führen. Und Kurse mit Videos werden in Safari möglicherweise nicht geladen.
- Problem behoben: Formen erbten nicht immer die neue Designfarbauswahl.
- Problem behoben: Die richtige Feedback-Ebene erbte keine Schrift- und Farbänderungen vom Feedback-Master.
- Problem behoben: Text-to-Speech-Erzählungen enthielten das Wort „Punkt“, wenn sie 1.000 Zeichen überschritt.
- Problem behoben: Slider funktionierten weiterhin, wenn sie deaktiviert waren.
- Problem behoben: An Engage 360-Interaktionen vorgenommene Änderungen wurden in der veröffentlichten Ausgabe nicht angezeigt.
28. Februar 2023 (Build 3.73.29904.0)
- Problem behoben: Das Duplizieren oder Importieren von Fragenfolien funktionierte nicht.
21. Februar 2023 (Build 3.73.29831.0)
- Neu: Mit der support von Streaming-Videos können Sie allen Lernenden Videoinhalte bereitstellen, unabhängig von ihrer Internetgeschwindigkeit.
- Neu: Verbessern Sie die Barrierefreiheit von Videos, indem Sie Untertitel hinzufügen, wenn Sie Projekte als MP4-Videodateien veröffentlichen.
- Problem behoben: Hyperlinks in Markertiteln funktionierten nicht.
- Problem behoben: Die Farbauswahl reagierte möglicherweise langsam oder wurde unerwartet geschlossen.
26. Januar 2023 (Build 3.72.29699.0)
Wir haben die am 24. Januar 2023 veröffentlichten Verbesserungen der Schriftskalierung entfernt, um allen mehr Zeit zu geben, über die Auswirkungen auf die Projektkompatibilität nachzudenken. Dieses Update stellt die Kompatibilität mit Storyline 3 und früheren Versionen von Storyline 360 wieder her. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
24. Januar 2023 (Build 3.72.29654.0)
- Neu: Lassen Sie die Lernenden in ihrem eigenen Tempo erkunden, indem Sie eine Kurswiedergabegeschwindigkeit zwischen 0,25x und 2x wählen.
Verbessert: Wenn Sie Ihre Folienabmessungen ändern, skaliert Storyline 360 automatisch die Schriftgrößen in Ihrem gesamten Projekt, um die Foliendesigns beizubehalten und zu verhindern, dass Bildlaufleisten in Textfeldern angezeigt werden.- Verbessert: Die Storyline 360-Ausgabe unterstützt Live Caption in Google Chrome.
- Verbessert: Die moderne Spielersteuerung hat feste Positionen an der Unterseite des Player, sodass sie einheitlich sind und sich die Lernenden leicht merken können. Wenn Sie die Suchleiste ausschalten, bewegen sich die anderen Steuerelemente nicht mehr auf die gegenüberliegende Seite des Player.
- Verbessert: Im Fenster mit den Player-Eigenschaften haben wir alle modernen Player-Bedienelemente (Wiedergabe/Pause, Lautstärke usw.) linksbündig ausgerichtet, sodass sie leichter zu finden sind. Wir haben auch die Checkboxen für die Player-Tabs (Menü, Glossar usw.) aus Konsistenzgründen nach links verschoben.
- Verbessert: Wir haben mehrere Schriftarten, die mit Storyline 360 installiert werden, auf die neuesten Versionen aktualisiert.
- Problem behoben: Foliennotizen fehlten in der veröffentlichten Ausgabe für Folien aus der Fragenbank.
- Problem behoben: Lernende konnten Kurse im klassischen Player nur fortsetzen, wenn sie das Fenster maximiert hatten, bevor sie auf die Option „Fortfahren“ klickten.
- Problem behoben: Projekte konnten nicht veröffentlicht werden, wenn ihre Titel mit Leerzeichen oder Ellipsen endeten.
- Problem behoben: Wenn der Status einer Schaltfläche von deaktiviert auf normal geändert wurde, konnte der normale Status falsche Attribute wie Farbe anzeigen.
13. Dezember 2022 (Build 3.71.29339.0)
- Verbessert: Wendet neue Info- (i) und Exit-Symbole (x) auf eure Buttons und Markierungen an.
- Verbessert: Storyline 360-Kurse melden jetzt die jeder Quizfrage zugewiesenen Punkte (d. h. den Gewichtungswert) an LMSs für cmi5-, SCORM 2004-, SCORM 1.2- und AICC-Inhalte.
- Problem behoben: Die Schaltfläche „Weiter“ auf Quiz-Feedback-Ebenen erbte keine Statusänderungen, wie z. B. Farbanpassungen, vom Feedback-Master. Um die Vererbung in einem bestehenden Projekt wiederherzustellen, installieren Sie das neueste Softwareupdate und wenden Sie Feedback-Layouts erneut auf die Quiz-Feedback-Ebenen an.
- Problem behoben: Die erweiterte Farbauswahl wendete Verlaufsfarben oder HSL-Werte (Farbton, Sättigung, Helligkeit) nicht immer korrekt an.
29. November 2022 (Build 3.70.29211.0)
- Neu: Definieren Sie zwei Aktionen für einen einzelnen Trigger, anstatt mehrere Trigger zu benötigen. Richten Sie Bedingungen ein, um zu bestimmen, welche Aktion ausgeführt wird.
- Neu: Rationalisieren Sie Ihren Design-Workflow, um einzigartige, maßgeschneiderte Kurse zu erstellen. Jetzt mit einer dauerhaften Farbauswahl, mit der Sie benutzerdefinierte Farben in verschiedenen Paletten organisieren können.
- Verbessert: Wir haben die veröffentlichte Ausgabe vereinfacht, indem wir sie
Storyline output
aus dem Ordnernamen entfernt haben. - Verbessert: Hyperlink-Eigenschaften im Fenster „Veröffentlichen“ sind jetzt blau, um anzuzeigen, dass sie anklickbar sind.
- Verbessert: Bildlaufleisten auf Folien, Ebenen und Folienmastern entsprechen jetzt den Richtlinien für den Farbkontrast.
- Verbessert: Wir haben die eingebettete Version von Chromium in Storyline 360 auf 106.0.5249.119 aktualisiert.
- Problem behoben: Textfelder, die absatzweise animiert werden, werden möglicherweise nicht konsistent geladen.
7. November 2022 (Build 3.69.28997.0)
- Neu: Schnelleres Erstellen von Quizzes. Legen Sie Standardeigenschaften für Folienebene, wie z. B. Barrierefreiheitsattribute, für Feedbackmaster und Layouts fest.
- Verbessert: Benachrichtige die Lernenden, wenn sie ihre Internetverbindung verlieren, damit sie ihre Fortschritte nicht verlieren.
- Problem behoben: NVDA-Bildschirmlesegeräte haben Textfelder und Scrollfelder fälschlicherweise angekündigt.
- Problem behoben: Lernende konnten auf der richtigen Feedback-Ebene hängen bleiben, wenn sie eine Quizfrage richtig beantwortet, den Kurs dann verlassen und wieder aufgenommen haben.
- Problem behoben: Beim Kopieren und Einfügen von schrittweisen Folien konnten die Start- und Endframes auf null Sekunden zurückgesetzt werden.
- Problem behoben: Das Scrubbing in der Timeline funktionierte nicht bei absatzanimierten Listen.
6. Oktober 2022 (Build 3.68.28887.0)
- Problem behoben: Segoe-UI-Schriftarten konnten dazu führen, dass Storyline 360 bei der Vorschau oder Veröffentlichung abstürzte.
22. September 2022 (Build 3.68.28820.0)
- Problem behoben: Storyline 360 konnte beim Erstellen neuer Themenfarben abstürzen.
- Problem behoben: M4A-Audiodateien wurden nicht importiert.
20. September 2022 (Build 3.68.28773.0)
- Neu: Behalten Sie den Überblick über Softwarekomponenten von Drittanbietern in Articulate 360, um die Sicherheitspraktiken Ihres Unternehmens einzuhalten. Rufen Sie die Registerkarte Hilfe auf der Storyline 360-Multifunktionsleiste auf und klicken Sie auf Drittanbieter-Software.
- Verbessert: Passen Sie das Objekt-Timing einfach in Minuten und Sekunden an. Sie müssen Werte nicht mehr nur in Sekunden umrechnen.
- Problem behoben: Projektdateien werden aufgrund des geringen Systemspeichers auf Computern mit Intel Iris Xe Graphics-Hardware möglicherweise nicht gespeichert.
- Problem behoben: Bildschirmlesegeräte kündigten nicht immer interaktive Objektstatus, erweiterte Markierungen oder Foliennummern im Player-Menü an.
- Problem behoben: Bildschirmlesegeräte haben den Titel der Aufforderung zum Lebenslauf nicht als Überschrift Stufe 1 angekündigt, und sie haben fälschlicherweise die Nachricht mit ungültiger Antwort als Überschrift Ebene 3 angekündigt.
- Problem behoben: Die sichtbare Fokusanzeige verschwand manchmal aus der Spielersteuerung, wenn ein Screenreader verwendet wurde.
- Problem behoben: Benutzer von Bildschirmleseprogrammen konnten keine Hyperlinks mit benutzerdefiniertem Alt-Text aktivieren.
- Problem behoben: Auf Mobilgeräten im Querformat werden Untertitel manchmal in der Mitte der Folie angezeigt.
- Problem behoben: Lernende konnten im klassischen Player auf Mobilgeräten nicht auf Ressourcen klicken.
- Problem behoben: Das erste SVG-Bild in einem Projekt konnte bei der Vorschau oder Veröffentlichung eines Kurses alle anderen SVG-Bilder ersetzen.
- Problem behoben: Der Vollbild-Umschalter verschwand auf Folien mit benutzerdefinierten Player-Einstellungen.
23. August 2022 (Build 3.67.28569.0)
- Neu: Geh groß raus. Fügen Sie einen Player-Schalter hinzu, damit Lernende Kurse im Vollbildmodus ansehen können.
- Neu: Ermöglichen Sie es den Lernenden, einzelne Folien, z. B. Zertifikate, mit einem einzigen Auslöser auszudrucken.
- Neu: Nummerieren Sie Szenen in der Story-Ansicht ganz einfach neu, sodass sie in der gewünschten Reihenfolge angezeigt werden.
- Neu: Kombinieren Sie mithilfe einer vorgefertigten Vorlage, auf die standardmäßig zugegriffen werden kann, ganz einfach mehrere Tests, die Sie unbedingt bestehen müssen, zu einer Folie mit Endergebnissen.
- Verbessert: Weisen Sie Ihren Quiz-Ergebnisfolien eindeutige Namen zu, sodass Sie die entsprechenden integrierten Variablen für jedes Quiz leicht identifizieren können.
- Verbessert: Folien schneller erstellen. Tauschen Sie Variablenverweise direkt aus dem Kontextmenü aus.
- Problem behoben: Lernende konnten die Tastaturnavigation nicht verwenden, um auf die Schaltflächen „Zurück“ und „Weiter“ zuzugreifen, nachdem sie mit einer Lightbox interagiert hatten, und die Fokusanzeige konnte nach dem Schließen einer Ebene verschwinden.
- Problem behoben: Benutzer von Bildschirmleseprogrammen konnten die Pfeiltasten nicht verwenden, um durch Scrollfelder zu navigieren, und Bildschirmlesegeräte kündigten Kontrollkästchen möglicherweise zweimal an.
- Problem behoben: In den Drag-and-Drop-Fragen zur Reihenfolge und Rangfolge fehlten die Zahlen.